English

Was ist ctfmon.exe?

Die Original ctfmon.exe Datei gehört zur Microsoft Windows Operating System Software von .
"Ctfmon.exe", die sich in "C:\Windows\System32" (und auf 64-Bit-Systemen auch in "C:\Windows\SysWOW64") befindet, ist ein Windows-Systemdienst von Microsoft. Er wurde als Komponente von Microsoft Office in Windows XP eingeführt und ist in Windows 10 unverzichtbar geworden und sollte nicht entfernt werden. Es handelt sich um den CTF-Überwachungsdienst (Collaborative Translation Framework), auch CTF Loader genannt. Er wurde erstmals zu Windows XP hinzugefügt, um aktive Microsoft Office-Fenster zu überwachen, die Sprachleiste anzuzeigen und die Verwendung alternativer Eingabemethoden wie Handschrift- und Spracherkennung und fremdsprachige Tastaturlayouts zu unterstützen, einschließlich der Korrektur, wie bestimmte Wörter erkannt werden. Benutzer von XP oder Vista, die nicht mehrere Sprachen oder Sprach- oder Handschrifterkennung verwenden, benötigen den CTF Loader nicht und können ihn deaktivieren, indem sie nicht benötigte Textdienste in der Systemsteuerung entfernen. In Windows 10 ist der CTF Loader für die Eingabe von Wörtern in die Windows-Suche oder Cortana unerlässlich geworden.

CTFMon steht für Collaborative Translation Framework Monitor

Ctfmon.exe ist eine Windows EXE Datei. EXE ist die Abkürzung für executable file, zu deutsch ausführbare Datei. Diese kann auf Ihrem Computer Einstellungen ändern oder schlimmstenfalls auch Schaden anrichten. Dieses offene Datei Informationsforum hilft Ihnen, wenn Sie wissen möchten, ob die Datei unnötig oder sogar schädlich ist bzw. wie Sie ctfmon.exe Fehler beseitigen oder die zugehörige CTF Loader Software deinstallieren.

Hier klicken, um einen Gratis Scan nach ctfmon.exe Fehlern zu starten

Ctfmon.exe Datei Info

Windows Task-Manager mit ctfmon
Der ctfmon Prozess im Windows Task-Manager

Der Prozess CTF Loader oder CTF-Ladeprogramm oder Dummy to replace the annoying CTFMON.EXE oder NetSupport Client Application oder Shareaza Ultimate File Sharing oder Microsoft Office Professional Edition (Version 2003) oder IronPython Windows Console

gehört zur Software Microsoft Windows Operating System oder Betriebssystem Microsoft Windows oder Dummy CTFMON.EXE (part of the CTFMON-Remover) oder NetSupport Remote Control oder Hotfix for Microsoft Visual Studio (Version 2007) oder IronPython oder Shareaza oder Microsoft Office Professional Edition

der Firma Microsoft (www.microsoft.com) oder Gerhard Schlager oder NetSupport (www.netsupportsoftware.com) oder IronPython Team oder Shareaza Development Team (www.shareaza.com).

Charakteristik: ctfmon.exe ist in Windows wichtig, aber macht häufig Probleme. Die Datei ctfmon.exe befindet sich im Ordner C:\Windows\System32 oder manchmal in einem Unterordner von Windows Ordner für temporäre Dateien. Bekannte Dateigrößen unter Windows 10/11/7 sind 15360 Bytes (39% aller Vorkommen), 30208 Bytes und 36 weitere Varianten. file.net/prozess/ctfmon.exe.html 
Die Software hat kein sichtbares Fenster. Während des Windows Bootvorgangs wird dieser Prozess aktiviert (siehe Registry Schlüssel: Run, DEFAULT\Run, User Shell Folders, MACHINE\Run, TaskScheduler, RunOnce). Ctfmon.exe ist keine Datei, die vom Windows System unbedingt benötigt wird. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 48% als gefährlich, aber vergleichen Sie diese Wertung mit den Mitglieder Meinungen.

Empfehlung: Finden Sie die Ursache von ctfmon.exe Fehlern

Externe Information von Paul Collins:

Hinweis: Es sind Viren und andere schädliche Dateien mit dem Dateinamen ctfmon.exe bekannt, z.B. Trojan.Win32.Yakes.ckt oder Trojan.Win32.VB.aqt (entdeckt von Kaspersky), und TrojanDownloader:Win32/Phdet.E oder Worm:Win32/Fakerecy.A (entdeckt von Microsoft). Möchten Sie die Sicherheit Ihres PCs überprüfen, so empfehlen wir Ihnen die Software Security Task Manager.

Urteil

Benutzer-Bewertung

ctfmon.exe unter XP verursacht manchmal ein Problem beim Herunterfahren. Abhilfe schafft die korrekte Sicherheits-Einstellung unter "Eigenschaften von ctfmon.exe". Die Datei wird i.d.R.vom aktuellen Benutzer gestartet. Daher ist in "Berechtigungen für Benutzer" nur der Wert "Benutzer" mit Lesen,Ausführungen einzutragen.
  didi1936  
Die datei macht den PC erheblich langsamer. Eine Hurensohn-Datei ist das!
  YasinBakacak  
Hatte in grauer Vorzeit mal XP Pro SP3 auf meinem Pc.Der hatte genug Ressourcen um mit der ctfmon.exe gut zu laufen. Trotzdem hatte ich sie abgeschaltet. Das empfihlt sich nur für User die nicht regelmäßig z.B. das Office Paket in mehreren Sprachen brauchen.
  Sei geerdet, Grüßling  
Einerseits: genuine Microsoft file. Andererseits: was heißt das schon? Ob mich Bill G. persönlich ausspäht oder ein anderer, macht auch keinen großen Unterschied. Auf 1 Maschine ist die CPU-Zeit im Taskman unter 1 Sekunde, auf der anderen über 30 (nach durchschnittlichem 8 Stunden-Tag) - in beiden Fällen also keine große Sache. Trotzdem weg damit, auf beiden PCs. (eng) CTFMON = WTFMON Actual slowdown varied wildly (between 1 and 30 sec in 8 hrs, no big deal) - so I killed the task on both PCs.
  ЯoxxoR :P :Ь :P  
Kann man in der Systemsteuerung unter Regions- und Sprachoptionen - Sprachen - Details - Erweitert - "Alle Textdienste deaktivieren" abschalten.
  Scharnold Warzenegger  
DriveXpert
   
slows down my computer
   
Kann gefahren los im msconfig deaktviert werden, wer sich in der Registy auskennt kann auch nach ctfmon.exe suchen und dort löschen
  Andy2002  
Weitere Kommentare gibt es hier:
    (weitere Infos)

Zusammenfassung: Durchschnittliche Bewertung von ctfmon.exe: basierend auf 509 Bewertungen mit 9 Kommentaren. 172 Mitglieder halten ctfmon.exe notwendig für Windows bzw. für eine installierte Software. 24 Mitglieder halten es für ungefährlich. 140 Mitglieder halten es weder für wichtig noch für gefährlich. 75 Mitglieder vermuten Gefahr. 98 Mitglieder halten es für schädlich und empfehlen, ctfmon.exe zu deinstallieren. 34 Mitglieder gaben kein Urteil ab ("bin nicht sicher").


Haben Sie weitere Informationen?
:
:
:
:
 

Was Sie bei ctfmon Problemen tun können

Ein aufgeräumter Computer ist die beste Voraussetzung, um ctfmon Probleme zu vermeiden. Hierzu sollten Sie einen Virus-Scan durchführen, Ihre Festplatte aufräumen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), nicht mehr benötigte 3Programme deinstallieren, Autostart Programme überprüfen (mittels 4msconfig) und 5Windows Updates automatisch installieren. Denken Sie immer daran ein Backup oder zumindest einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.

Bei einem konkreten Problem überlegen Sie bitte, was Sie als letztes getan bzw. installiert haben, bevor das Problem das erste Mal auftrat. Nutzen Sie den Befehl 6resmon, um diejenigen Prozesse zu ermitteln, die Ihr Problem verursachen. Selbst bei schwerwiegenden Problemen sollten Sie anstatt einer Windows-Neuinstallation lieber eine Reparaturinstallation oder den Befehl 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth ausführen. Damit wird das Betriebssystem ohne Datenverlust repariert.

Damit Ihr Computer wieder so schnell wie am ersten Tag läuft, können Sie Ihren 8PC zurücksetzen. Dabei bleiben Ihre persönlichen Dateien erhalten. Jedoch müssen von Ihnen installierte Programme neu installiert werden.

Zur weiteren Analyse haben sich folgende Programme als nützlich herausgestellt: Der ASecurity Task Manager untersucht den aktiven ctfmon Prozess auf Ihrem Computer und zeigt anschaulich was der Prozess macht. Eine gute BAntivirus Software erkennt, ob die Datei 'ctfmon.exe' auf Ihrem PC eventuell ein Schädling ist und Ihren PC ausbremst. Solche unerwünschten Programme werden oft von anderer Antivirus Software nicht als Virus eingestuft und deshalb nicht entdeckt.



Weitere Windows Dateien

ctfmon.exe [alle anzeigen]