English

Was ist dxdiag.exe?

Die Original dxdiag.exe Datei gehört zur Microsoft Windows Operating System Software von .
Microsoft hat "DxDiag.exe" als Diagnosehilfe für Benutzer der zahlreichen APIs entwickelt, die zur Verbesserung von 2D- und 3D-Grafik, Audio und Spielen dienen: DirectDraw, DirectMusic, DirectInput, usw. Die API-Namen begannen ursprünglich alle mit "Direct...", und "DirectX" wurde zum Sammelnamen. Jede Windows-Version seit 98 und NT 4.0 enthält DirectX, und das DirectX-SDK wurde ab der Entwicklerversion von Windows 8.1 in das Windows-SDK integriert. Das DirectX-Diagnosetool wurde mit der DirectX-Version 4.09.0000.0900 eingeführt. Ursprünglich hatte es Test- und Fehlerbehebungsfunktionen, aber seit Windows Vista zeigt es nur noch Informationen über die Video- und Audiohardware, Treiber und Software an. Es befindet sich in "C:\Windows\System32" (bei 64-Bit-Systemen ist dies die native x64-Version mit einer x86-Version in "C:\Windows\SysWoW64") und bietet eine grafische Benutzeroberfläche, die in verschiedene Registerkarten unterteilt ist: System, Anzeige, Ton und Eingabe. Über die Schaltfläche "Alle Informationen speichern" wird eine Textdatei erstellt, die sich für Forenbeiträge oder E-Mail-Anhänge eignet.

DXDiag steht für DirectX Diagnostic Tool

Dxdiag.exe ist eine Windows EXE Datei. EXE ist die Abkürzung für executable file, zu deutsch ausführbare Datei. Diese kann auf Ihrem Computer Einstellungen ändern oder schlimmstenfalls auch Schaden anrichten. Dieses offene Datei Informationsforum hilft Ihnen, wenn Sie wissen möchten, ob die Datei unnötig oder sogar schädlich ist bzw. wie Sie dxdiag.exe Fehler beseitigen oder die zugehörige Microsoft DirectX-Diagnoseprogramm Software deinstallieren.

Hier klicken, um einen Gratis Scan nach dxdiag.exe Fehlern zu starten

Dxdiag.exe Datei Info

Windows Task-Manager mit dxdiag
Der dxdiag Prozess im Windows Task-Manager

Der Prozess Microsoft DirectX-Diagnoseprogramm gehört zur Software Betriebssystem Microsoft Windows oder Microsoft Windows Operating System der Firma Microsoft (www.microsoft.com) oder Gorenie oder Normels.

Charakteristik: Die originale dxdiag.exe von Microsoft ist für Windows wichtig, aber macht häufig Probleme. Dxdiag.exe befindet sich im Ordner C:\Windows\System32. Bekannte Dateigrößen unter Windows 10/11/7 sind 222720 Bytes (25% aller Vorkommen), 264704 Bytes, 1298432 Bytes oder 304640 Bytes. file.net/prozess/dxdiag.exe.html 
Sie ist eine Windows System Datei. Die Datei dxdiag.exe ist von Microsoft und vertrauenswürdig. Dxdiag.exe kann Eingaben aufzeichnen. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 1% als gefährlich, aber vergleichen Sie diese Wertung mit den Mitglieder Meinungen.

Empfehlung: Finden Sie die Ursache von dxdiag.exe Fehlern

Viren mit gleichem Dateinamen

Ist dxdiag.exe ein Virus? Nein, ist es nicht. Die wahre dxdiag.exe Datei ist ein wichtiger Microsoft Windows Systemprozess mit dem Namen "Microsoft DirectX-Diagnoseprogramm". Jedoch benutzen Virenautoren diesen Dateinamen auch für Ihre Schadsoftware um diese zu tarnen. Viren mit gleichem Dateinamen sind zum Beispiel Trojan.Generic.KD.548428 (entdeckt von F-Secure), und Artemis!F653A754A458 (entdeckt von McAfee).
Um sicher zu stellen, dass keine gefährliche dxdiag-Malware auf Ihrem PC aktiv ist, klicken Sie hier für einen kostenlosen Virus Scan.

Woran erkennt man die verdächtigen Varianten? Sollte sich dxdiag.exe im Windows Ordner für temporäre Dateien befinden, dann ist diese zu 61% gefährlich. Dateigröße ist 20480 Bytes. Die Software hat keine Dateibeschreibung. Diese Datei ist keine Windows System Datei. Das Programm ist nicht sichtbar.

Sollte sich dxdiag.exe in einem Unterordner vom Profilordner des Benutzers befinden, dann ist diese zu 36% gefährlich. Dateigröße ist 192000 Bytes (50% aller Vorkommen) oder 24619 Bytes. Das Programm ist sichtbar. Sie ist keine Windows System Datei. Die Anwendung startet wenn Windows startet (siehe Registry Schlüssel: User Shell Folders). Es gibt zu diesem Programm keine genaue Beschreibung.

Hinweis: Viren und andere schädliche Dateien können sich als dxdiag.exe tarnen. Insbesondere, wenn sich die Datei nicht im C:\Windows\System32 Ordner befindet. Möchten Sie die Sicherheit Ihres PCs überprüfen, so empfehlen wir Ihnen die Software Security Task Manager.

Urteil

Benutzer-Bewertung

mine need to be updated as I had to reset my computer to factory settings and not all windows updates up loaded some failed and I cant get them to upload
  Ruth Mackenzie  
motherboard
  an da  
i have dxdiag.exe as part of windows xp64 on one pc and it does show the rotating cube test but the version in windows 7 which is on another pc, does not
  andreas   (weitere Infos)

Zusammenfassung: Durchschnittliche Bewertung von dxdiag.exe: basierend auf 9 Bewertungen mit 3 Kommentaren. 8 Mitglieder halten dxdiag.exe notwendig für Windows bzw. für eine installierte Software. Ein Mitglied hält es für ungefährlich. 3 Mitglieder gaben kein Urteil ab ("bin nicht sicher").


Haben Sie weitere Informationen?
:
:
:
:
 

Was Sie bei dxdiag Problemen tun können

Ein aufgeräumter Computer ist die beste Voraussetzung, um dxdiag Probleme zu vermeiden. Hierzu sollten Sie einen Virus-Scan durchführen, Ihre Festplatte aufräumen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), nicht mehr benötigte 3Programme deinstallieren, Autostart Programme überprüfen (mittels 4msconfig) und 5Windows Updates automatisch installieren. Denken Sie immer daran ein Backup oder zumindest einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.

Bei einem konkreten Problem überlegen Sie bitte, was Sie als letztes getan bzw. installiert haben, bevor das Problem das erste Mal auftrat. Nutzen Sie den Befehl 6resmon, um diejenigen Prozesse zu ermitteln, die Ihr Problem verursachen. Selbst bei schwerwiegenden Problemen sollten Sie anstatt einer Windows-Neuinstallation lieber eine Reparaturinstallation oder den Befehl 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth ausführen. Damit wird das Betriebssystem ohne Datenverlust repariert.

Damit Ihr Computer wieder so schnell wie am ersten Tag läuft, können Sie Ihren 8PC zurücksetzen. Dabei bleiben Ihre persönlichen Dateien erhalten. Jedoch müssen von Ihnen installierte Programme neu installiert werden.

Zur weiteren Analyse haben sich folgende Programme als nützlich herausgestellt: Der ASecurity Task Manager untersucht den aktiven dxdiag Prozess auf Ihrem Computer und zeigt anschaulich was der Prozess macht. Eine gute BAntivirus Software erkennt, ob die Datei 'dxdiag.exe' auf Ihrem PC eventuell ein Schädling ist und Ihren PC ausbremst. Solche unerwünschten Programme werden oft von anderer Antivirus Software nicht als Virus eingestuft und deshalb nicht entdeckt.



Weitere Windows Dateien

dxdiag.exe [alle anzeigen]