English

Was ist mad.exe?

Die Original mad.exe Datei gehört zur Microsoft Exchange Software von .
"Mad.exe" ist entweder Microsofts System Attendant, ein wichtiger Hintergrunddienst für den Exchange-E-Mail- und -Kalenderserver, oder es ist Teil der Digital Life Management Software für Breitband- oder mobile Datendienste, die seit Jahren von mehreren ISPs weltweit verwendet wird, ursprünglich von Motive Communications, Inc. und später von Alcatel-Lucent und dann von Nokia in Finnland. Es muss Exchange Server's System Attendant auf einem Computer sein, auf dem Windows Server 2003, 2008 oder höher läuft, und befindet sich in "C:\Program Files\Exchsrvr\bin\" und kann nicht deinstalliert werden. Auf allen Windows-Plattformen, die nicht zu den Server-Betriebssystemen gehören (XP, Vista, 7 oder höher), stammt sie, wenn es sich nicht um getarnte Malware handelt, aus der Fehlerbehebungs- und Fernwartungssoftware eines Internetanbieters, die in der Regel unter "C:\Programme\<help>\bin\" zu finden ist, wobei der Name "<help>" vom Internetanbieter festgelegt wird. (In Italien zum Beispiel hat Telecom Italia's "Alice" ADSL "Alice ti aiuta" verwendet, was "Alice hilft" bedeutet). Das kann deinstalliert werden, aber der Name des Pakets wird sich ändern.

MAd steht für Microsoft Exchange Attendant

Mad.exe ist eine Windows EXE Datei. EXE ist die Abkürzung für executable file, zu deutsch ausführbare Datei. Diese kann auf Ihrem Computer Einstellungen ändern oder schlimmstenfalls auch Schaden anrichten. Dieses offene Datei Informationsforum hilft Ihnen, wenn Sie wissen möchten, ob die Datei unnötig oder sogar schädlich ist bzw. wie Sie mad.exe Fehler beseitigen oder die zugehörige Motive Chorus Daemon Software deinstallieren.

Hier klicken, um einen Gratis Scan nach mad.exe Fehlern zu starten

Mad.exe Datei Info

Windows Task-Manager mit mad
Der mad Prozess im Windows Task-Manager

Der Prozess Motive Chorus Daemon gehört zur Software Motive System der Firma Motive Communications (www.motive.com).

Charakteristik: mad.exe ist für Windows nicht notwendig und macht häufig Probleme. Die Datei mad.exe befindet sich in einem Unterordner von "C:\Programme (x86)" (überwiegend C:\Programme (x86)\Alice ti aiuta\bin\). Bekannte Dateigrößen unter Windows 10/11/7 sind 2326528 Bytes (66% aller Vorkommen) oder 2392064 Bytes. file.net/prozess/mad.exe.html 
Das Programm ist nicht sichtbar. Mad.exe ist keine Datei, die vom Windows System unbedingt benötigt wird. Das Programm lauscht oder sendet an einem Port um Daten ins LAN oder Internet zu senden. Mad.exe kann Programme überwachen. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 60% als gefährlich, aber vergleichen Sie diese Wertung mit den Mitglieder Meinungen.

Empfehlung: Finden Sie die Ursache von mad.exe Fehlern

Externe Information von Paul Collins:

Hinweis: Viren und andere schädliche Dateien können sich als mad.exe tarnen. Insbesondere, wenn sich die Datei in C:\Windows oder im C:\Windows\System32 Ordner befindet. Möchten Sie die Sicherheit Ihres PCs überprüfen, so empfehlen wir Ihnen die Software Security Task Manager.

Urteil

Benutzer-Bewertung

Online support for ADSL
  Cooter  
Microsoft Exchange Server
  Stephen  
nothing, I would like to know just what it does and how it affects my computer. That way I'll be able to decide to keep it or delete it
  p. conklin  
My client suddenly cannot save to A: from Word unless I kill mad.exe process. Having trouble stopping it from running. We have no exchange. Mad.exe is annoying me.
  Gemtech  
mad.exe is one of the core processe of exchange this particular process is aka system attendant
  Daniel Siffredi   (weitere Infos)
Dienst für MS Exchange 5.5
   
Motive chorus daemon
   
Came with yahoo AT&T DSL
  jimbo  
in kill mad.ex
   
Very misterious! It doesn't seem to interfer except for giving me a red X "Run time Error" and "abnormal program termination"
  FTruppe  
This component is part of Trojan.Agent
  a dangerous threat to system   (weitere Infos)

Zusammenfassung: Durchschnittliche Bewertung von mad.exe: basierend auf 12 Bewertungen mit 11 Kommentaren. 5 Mitglieder halten mad.exe notwendig für Windows bzw. für eine installierte Software. 3 Mitglieder halten es weder für wichtig noch für gefährlich. 2 Mitglieder vermuten Gefahr. 2 Mitglieder halten es für schädlich und empfehlen, mad.exe zu deinstallieren. 3 Mitglieder gaben kein Urteil ab ("bin nicht sicher").


Haben Sie weitere Informationen?
:
:
:
:
 

Was Sie bei mad Problemen tun können

Ein aufgeräumter Computer ist die beste Voraussetzung, um mad Probleme zu vermeiden. Hierzu sollten Sie einen Virus-Scan durchführen, Ihre Festplatte aufräumen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), nicht mehr benötigte 3Programme deinstallieren, Autostart Programme überprüfen (mittels 4msconfig) und 5Windows Updates automatisch installieren. Denken Sie immer daran ein Backup oder zumindest einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.

Bei einem konkreten Problem überlegen Sie bitte, was Sie als letztes getan bzw. installiert haben, bevor das Problem das erste Mal auftrat. Nutzen Sie den Befehl 6resmon, um diejenigen Prozesse zu ermitteln, die Ihr Problem verursachen. Selbst bei schwerwiegenden Problemen sollten Sie anstatt einer Windows-Neuinstallation lieber eine Reparaturinstallation oder den Befehl 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth ausführen. Damit wird das Betriebssystem ohne Datenverlust repariert.

Damit Ihr Computer wieder so schnell wie am ersten Tag läuft, können Sie Ihren 8PC zurücksetzen. Dabei bleiben Ihre persönlichen Dateien erhalten. Jedoch müssen von Ihnen installierte Programme neu installiert werden.

Zur weiteren Analyse haben sich folgende Programme als nützlich herausgestellt: Der ASecurity Task Manager untersucht den aktiven mad Prozess auf Ihrem Computer und zeigt anschaulich was der Prozess macht. Eine gute BAntivirus Software erkennt, ob die Datei 'mad.exe' auf Ihrem PC eventuell ein Schädling ist und Ihren PC ausbremst. Solche unerwünschten Programme werden oft von anderer Antivirus Software nicht als Virus eingestuft und deshalb nicht entdeckt.



Weitere Windows Dateien

mad.exe [alle anzeigen]