English

Wie entfernt man den SEC_ConfigScreenSaver Virus?

Die meisten Antivirus Programme erkennen SEC_ConfigScreenSaver.exe als Schädling.

Dieses offene Datei Informationsforum hilft Ihnen mehr über den SEC_ConfigScreenSaver.exe Schädling zu erfahren und ihn zu entfernen. Wenn Sie etwas über diese Datei wissen, schreiben Sie uns bitte Ihre Meinung. Damit helfen Sie auch anderen Hilfesuchenden.

Klicken Sie hier für einen kostenlosen Virus Scan des SEC_ConfigScreenSaver.exe Schädlings

SEC_ConfigScreenSaver.exe Datei Info

Windows Task-Manager mit SEC_ConfigScreenSaver
Der SEC_ConfigScreenSaver Prozess im Windows Task-Manager

Der Prozess SEC_ConfigScreenSaver gehört offenbar zur Software unbekannt der Firma (www.samsung.com).

Charakteristik: SEC_ConfigScreenSaver.exe ist für Windows nicht notwendig und macht häufig Probleme. Die Datei SEC_ConfigScreenSaver.exe befindet sich in einem Unterordner von "C:\ProgramData" (für gewöhnlich C:\ProgramData\SAMSUNG\SEC_ScreenSaver\). Die Dateigröße unter Windows 10/11/7 ist 1768448 Bytes. file.net/prozess/sec_configscreensaver.exe.html 
Sie wird vom Betriebssystem Windows nicht benötigt. Das Programm ist nicht sichtbar. SEC_ConfigScreenSaver.exe kann Eingaben aufzeichnen. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 73% als gefährlich.

Empfehlung: Entfernen Sie den SEC_ConfigScreenSaver.exe Schädling

Hinweis: Bitte kontrollieren Sie, ob es sich bei dem Prozess SEC_ConfigScreenSaver.exe auf Ihrem PC um einen Schädling handelt. Mit der kostenlosen Version des Security Task Manager können Sie diese Datei und alle Hintergrundprozesse genauer untersuchen und ggf. entfernen.

Urteil

Benutzer-Bewertung

Bisher gibt noch keine Meinungen. Seien Sie der Erste, der einen kurzen Kommentar schreibt!


Haben Sie weitere Informationen? Helfen Sie anderen!
:
:
:
:
 

Was Sie bei SEC_ConfigScreenSaver Problemen tun können

Wenn Ihr Computer nicht mehr reibungslos läuft, langsam ist oder unaufgefordert Werbung anzeigt, dann sollten Sie als erstes einen vollständigen Virenscan durchführen. Der SEC_ConfigScreenSaver-Schädling wird jedoch nicht von allen Antiviren-Programmen erkannt. Sie können aber mit dem ASecurity Task Manager sehen, welche aktiven Prozesse auf Ihrem PC von anderen Antiviren-Programmen als gefährlich eingestuft werden. Das kleine Tool ist deshalb so genial, weil kein weiteres AV-Produkt installiert werden muss. Sie können aber auch diese BAntivirus Software nutzen, welche gezielt unerwünschte Programme wie Adware, Trojaner oder Keylogger beseitigt. Beide Sicherheitstools vertragen sich mit einem schon vorhandenen Antivirus-Programm.

Besteht Ihr Problem trotz einem bereinigten Computers immer noch, so überlegen Sie bitte, was Sie als letztes getan bzw. installiert haben, bevor das Problem das erste Mal auftrat. Mit dem Befehl 1resmon können Sie Prozesse ermitteln, welche als Ursache in Frage kommen. Selbst bei schwerwiegenden Problemen sollten Sie anstatt einer Windows-Neuinstallation besser eine Reparaturinstallation oder den Befehl 2DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth ausführen. Damit wird das Betriebssystem ohne Datenverlust repariert. Denken Sie bitte daran, die automatischen 3Windows Updates zu aktivieren und stets ein Backup oder zumindest einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.

Um die ursprüngliche Leistung wiederherzustellen und unnötige Programme zu entfernen, können Sie Ihren 4PC zurücksetzen. Dabei bleiben Ihre persönlichen Dateien erhalten. Jedoch müssen von Ihnen installierte Programme neu installiert werden.

Möchten Sie Ihren PC einfach nur schneller machen, so sollten Sie Ihre Festplatte aufräumen (mit 5cleanmgr und 6sfc /scannow), nicht mehr benötigte 7Programme deinstallieren und Ihre Autostart Programme mit 8msconfig überprüfen.



Weitere Windows Dateien

SEC_ConfigScreenSaver.exe [alle anzeigen]